• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Referenzen
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Pressestimmen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V. Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Referenzen
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Pressestimmen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Über uns

Die Gründungsmitglieder am 7. Juli 2013

Unsere Gesellschaft ändert sich ständig und mit ihr die Anforderungen und Erwartungen an Schulen. Zugleich wachsen neue Generationen, neue Menschen mit neuen Ideen, Zielen und Bedürfnissen heran. Diesem Wandel müssen Schulen sich stellen und sich weiterentwickeln. Die Initiative Neues Lernen (INL) hilft Schulen dabei, ihren individuellen Anforderungen und Zielen gerecht zu werden, umsetzbare und nachhaltige Lösungsideen zu entwickeln und eine Kultur des lebenslangen Lernens zu unterstützen.

Für die individuelle und nachhaltige Entwicklung von Schulen als Mitgestalter der Gesellschaft bedarf es der Einbindung aller an Schule Beteiligten. Wir nennen das “partizipative Schulentwicklung”. Im Einzelnen bedeutet das für uns: Partizipation ermöglichen, Ideenvielfalt nutzen und Eigenverantwortung stärken (s.a. Leitbild). Schulische Veränderungen sind dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten gemeinsam bedarfsgerechte Lösungen für die Herausforderungen in ihrem Schulalltag entwickeln und diese als Team mit Begeisterung in die ganze Schule weitertragen und umsetzen.

Deshalb führt die INL für Schulen, an denen sich Schüler, Eltern, Lehrer, Schulleitung und ggf. externe Partner gemeinsam auf den Weg machen wollen, partizipative Workshops und Coachings zu praxiskonkreten und schulbezogenen Entwicklungsfeldern durch (s.a. Angebote für Schulen). Darüber hinaus bietet die INL Fortbildungen, Impulse und Veranstaltungen zur Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Innovations- und Kreativitätstechniken an (s.a. Fortbildungen). Die INL ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit über 90 zertifizierten Moderatoren & Trainern und ist bundesweit und im deutschsprachigen Ausland seit 2013 aktiv.

Weiterführende Informationen:

→ Unsere Herzensangelegenheit (Leitbild)

→ Unser Angebot

→ INL-Trainer*in werden

→ Lernen Sie unser Team kennen

Unterstützung in Zeiten von COVID-19:

Mit dem Anspruch im virtuellen Raum menschliche Begegnung und kreatives Miteinander zu ermöglichen, bieten wir aktuell eine Vielzahl unserer Schulentwicklungsformate und Fortbildungen auch in digitaler Form an. Weitere Informationen: info@initiative-neues-lernen.de.

Flyer herunterladen:

Letzte Beiträge:

  • 14. November 2020: INL Day #21 (Online)
  • Digitale Angebote in Zeiten von Corona
  • Unsere neue Community Architektin heißt: Barbara Stockmeier!
  • 28.-30. November 2019: Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten @Berlin
  • 23. November 2019: INL Day #18 @Berlin

Newsletter:

© 2021 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz