Was braucht es, damit Lernen begeistert? Wie entwickeln wir unsere Schulen für die Herausforderungen der Zukunft? Informieren Sie sich wie(so) neue Lehrkonzepte Schülern, Familien, Lehrkräften und der Staatskasse helfen können.
Der Landeselternbeirat von Hessen und Schule im Aufbruch laden ein zum 11. Hessischen Elternforum mit dem Thema „Lernlust statt Schulfrust – wie gelingt das an unseren Schulen?“ – einem Tag voll neuer Ideen, inspirierenden Beispielen gelungender Praxis und Vernetzung!
Wir von der Initiative Neues Lernen e.V. freuen uns sehr über die Teilnahme am Markt der Möglichkeiten und laden herzlich zu unseren Impulsen und Workshops rund um das Thema „Innovation macht Schule“ ein.
Was wird geboten?
- Kurzweilige, fachliche Vorträge und spannende Praxisforen. Informieren Sie sich auf dem Markt der Möglichkeiten über Projekte, Institutionen und gut funktionierende Beispiele an und in Schulen. Hier stellen wir auch die Initiative Neues Lernen vor!
- Margret Rasfeld, Schulleiterin der Ev. Schule Berlin Zentrum fordert mit ihren Schülerinnen auf: Mut zum Handeln! Was wirklich zählt: Beziehung, Wertschätzung, Verantwortung, Sinn.
- Prof. Dr. Anne Sliwka vom Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg spricht über Lernen im 21. Jahrhundert: Wie sich Schulen verändern.
Wer kann teilnehmen?
Eltern, aber auch Schulen, Lehrkräfte, Arbeitgeber und alle anderen Interessierten.
Wann und wo?
Am: Sa, 7.11.15 in Frankfurt am Main 9-17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein Schule in Sachsenhausen, Schweizer Straße 87.
Weitere Infos + Anmeldung: