• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V.Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

23. Oktober 2014: TEDxALBSTADT

Home Aktuelles23. Oktober 2014: TEDxALBSTADT

23. Oktober 2014: TEDxALBSTADT

Am 23. Oktober spricht unser Vorstandsmitglied Christian Obad auf der TEDx Veranstaltung in Albstadt. Der Titel seines Vortrags lautet „Wer die Welt verändern will, muss mit der Schule anfangen“

(Update: Das Video vom Vortrag gibt es hier.)

Die Veranstaltung zum Thema „Werte – im Wandel?“ findet am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014 um 19 Uhr im Capitol Filmpalast in Albstadt statt. Durch den Abend führt die
Gastgeberin Katharina Maier, Stil- und Einkaufsberaterin aus Albstadt.

TED ist ein Konferenzformat, das in jeweils maximal 18-minütigen Vorträgen außergewöhnliche Menschen und ihre Ideen vorstellt. TED-Konferenzen sind immer interdisziplinär ausgerichtet. Werte heute

In den Vorträgen der Albstädter Konferenz geht es darum, welche Werte unser Leben heute bestimmen. Was passiert etwa in und mit unserem Bildungssystem? Wie sieht es mit unserem persönlichen Selbst-Wert aus? Wie kaufen wir ein? Welchen Wert hat unsere Gesundheit? Wandeln sich unsere Werte und wenn ja, wie gehen wir damit um? Beleuchtet werden diese Fragen aus unterschiedlichen und teils ungewöhnlichen und unerwarteten Perspektiven durch die fünf Vortragenden und die Gastgeberin.

Vortragende

Mit der Neurologie des Erfolges befasst sich Alexander Hartmann, Experte für das Unterbewusstsein. Deutschlands erfolgreichster Mentalist ist bekannt aus Fernsehsendungen wie
„The Next Uri Geller“ und Gastauftritten bei RTL, Pro7, VOX, Sat1 und ZDF. Für ihn ist Erfolg kein Zufall, sondern das Ergebnis ganz bestimmter Techniken, in denen das menschliche Gehirn eine große Rolle spielt. Dr. Timo Eifert verrät anhand von „Sportivity“ die Geheimnisse eines neuen Lebensgefühls für das 21. Jahrhundert. Im Vortrag von Christian Obad geht es um ein Bildungssystem, das gerecht und nützlich ist und zugleich allen Beteiligten Spaß macht. Der Fotograf Michael Jordan spricht über die gewandelte Erwartungshaltung an die Bilder. Er diskutiert die Aspekte der Veränderung und den Umgang mit dem großen Angebot an Fotos. Saskia Winkler stellt die Frage, wie sich das individuelle Kaufverhalten auf das soziale Umfeld auswirkt. Sie spricht über Anforderungen und Erwartungen – und wie sie leicht erfüllt werden können.

Durch den Abend führt die Gastgeberin Katharina Maier, Stil- und Einkaufsberaterin aus Albstadt.

TEDxAlbstadt ist ein unabhängig organisiertes TED-Event. TED, kurz für „Technology, Entertainment, Design“ ist eine Non-Profit-Organisation und wurde 1984 in Kalifornien mit der
Mission „ideas worth spreading“ – also Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden – gegründet. Inzwischen gibt es TED-Talks in über 100 Sprachen.

Limitierte Plätze

Die Anzahl der Plätze in Albstadt ist auf 100 limitiert. Tickets kosten 18,- Euro, der Vorverkauf hat begonnen. Es gibt keine Abendkasse.

Weitere Informationen und Tickets gibt es hier www.tedxalbstadt.com

Share

Newsletter:

Flyer herunterladen:

Aktuelle Seminartermine:

Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.

© 2023 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz