• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V.Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

30. August 2014 – Moderatorenworkshop für HPI-Absolventen in Berlin

Home Termine30. August 2014 – Moderatorenworkshop für HPI-Absolventen in Berlin

30. August 2014 – Moderatorenworkshop für HPI-Absolventen in Berlin

Liebe Alumni der d.school vom HPI, liebe angehende Bildungsinnovatoren,

wir haben uns sehr gefreut nach dem ersten Aufruf auf der Alumni-Seite, denn offensichtlich ist Bildung und Schule für viele von Euch ein Herzensthema.

Und das ist gut so, denn: Die Initiative Neues Lernen e.V. sucht ModeratorInnen, die mit uns zusammen Schulen in Deutschland verändern. Wir brauchen engagierte, talentierte Design-Thinker, die mit Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen an Ihren Visionen für eine bessere Schule arbeiten.

 Wer sind wir? Was wollen wir?

Die Initiative Neues Lernen e.V. (http://www.initiative-neues-lernen.de) gibt den Anstoß, mehr Individualiät, Wertschätzung, Fairness und Begeisterung an Schulen zu bringen. Erfahrene ANSTOSS-ModeratorInnen – UnternehmerInnen, BildungsexpertInnen, ModeratorInnen – gehen mit Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen  in mehrtägigen ANSTOSS-Workshops auf Innovationsreise und arbeiten an einem Thema, das die Schule betrifft – von der Gestaltung eines neuen Raumes bis hin zu der Entwicklung eines neuen Schulprogramms. Mit Design-Thinking und anderen Innovationsmethoden erarbeiten wir Lösungen für die Schule – auf Augenhöhe mit und zwischen allen Beteiligten.

Eindrücke vom ANSTOSS-Workshop: http://www.youtube.com/watch?v=E7FxAivAD38

Wie könnt ihr Euch einbringen?

Ihr als ausgebildete Design-Thinker – Voraussetzung ist der Abschluss des Advanced-Tracks – könnt die Initiative Neues Lernen als ANSTOSS-ModeratorInnen unterstützen. Um Teil des Netzwerks der ANSTOSS-ModeratorInnen zu werden, müsst Ihr zwei Ausbildungphasen durchlaufen:

1. an einem eintägigen Workshop mit Christian Hausner, Christian Obad und Jürgen Müller teilnehmen.

Der eintägige Workshop (a.) wird am Samstag, den 30.8.2014, im Raum Berlin/Potsdam stattfinden, voraussichtlich in der Zeit von 11 bis 18 Uhr,  und umfasst:

– Informationen zu INL und dem Geschäftsmodell für Moderatoren/Trainer

– Überblick über den ANSTOSS-Workshop: Gesamtablauf und Anwendung einzelnen Workshop-Elemente

– spezifische Anforderungen an die Moderatoren aus Sicht von INL

Zur Deckung der Unkosten (Raum, Material, Getränke, Snacks) bezahlt jeder Teilnehmer eine Teilnahmegebühr in Höhe von EUR 80,00.

2. an einem realen zweitägigen ANSTOSS-Workshop der INL teilnehmen (praktische Ausbildung). Die INL-Workshops finden deutschlandweit statt. Termine werden über die INL-Website und bei Facebook veröffentlicht. Die Moderatoren können sich für Workshops in Ihrer Region anmelden.

Nachdem ihr beide Teile der Ausbildung absolviert habt, seid ihr ANSTOSS-ModeratorInnen, die zusammen mit unseren Trainern an die jeweilige Schulen gehen und beweist: Innovation geht auch im deutschen Schulsystem!

Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann meldet euch bei der Initiative Neues Lernen.

Share

Newsletter:

Flyer herunterladen:

Aktuelle Seminartermine:

Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.

© 2023 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz