Da unsere ANSTOSS-Workshops zwecks intensiver Betreuung an 2 Tagen recht personalintensiv sind (mind. 1 Trainer und 3 Moderatoren) und wegen der Kreativarbeit im Workshop auch einiger Materialien bedürfen, entstehen Kosten, die einige Schulen nicht ohne Weiteres stemmen können. Aber es ist durchaus möglich und wir helfen dabei!
Als Verein bemühen wir uns bei unseren Förderern um die Finanzierung von bis zu 2 Dritteln der Kosten, wobei für die Schule nur noch das letzte Drittel, nämlich 1,800€ übrig bleiben. Diese können z.B. aus Fortbildungsgeldern, Geldern aus dem Förderverein, von einem Spendenlauf oder von der Stadt im Rahmen eines Modellprojektes finanziert werden – jede Schule macht das anders.
Uns als Verein ist es wichtig, dass Schulentwicklung nicht an mangelnden Geldern scheitert. Deswegen unterstützen wir Schulen soweit es geht bei der Beschaffung von Geldern. Zum einen haben wir anbei einige Informationen zum Thema Fundraising zusammengestellt. Zum anderen unterstützen wir bei Bedarf mit einer Crowd-Funding Kampagne.
Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.