• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V.Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

INL @ EduAction Bildungsgipfel 2016

eduaction-2016

Vom 1.-2. Juli 2016 treffen sich in Mannheim Akteure aus allen Bildungsbereichen (Lehrende, Lernende, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft) zum EduAction Bildungsgipfel 2016, um die 7 Herausforderungen der Zukunftsbildung gemeinsam, innovativ und umsetzungsorientiert zu diskutieren und anzupacken.

Die Initiative Neues Lernen nimmt sich der Herausforderung „Innovationsland“ an. In unseren Beiträgen und Workshops geht es darum, wie wir bewährte Innovations- und Kreativtechniken (wie u.a. Design Thinking) als Grundlage für partizipative Schulentwicklung nutzen, in der Pädagogen, Schüler*innen und Eltern gemeinsam und auf Augenhöhe individuelle Herausforderungen angehen. Am EduAction Bildungsgipfel können Sie live miterleben, wie solche Workshops ablaufen:

Tag 1:
Impulsbeitrag: „Mit Kreativworkshops zur partizipativen Schulentwicklung“ (Kurzeinführung)
Session I3, 15:25 Uhr

Tag 2:
Tagesworkshop: „Mit Innovationskultur zur partizipativen Schulentwicklung“ (Kreativworkshop mit aktiver Beteiligung)
Creative Lab I1, 10:00-17:00 Uhr

Weitere Infos:
Programm
Website der Veranstaltung
Tickets

Share

Leave a Reply

Your email is safe with us.
Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Newsletter:

Flyer herunterladen:

Aktuelle Seminartermine:

Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.

© 2023 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz