Wie es aussehen kann, wenn in Schulen und im Bildungssystem innovative – und damit kokreative und partizipative – Entwicklungsmodelle gefördert werden, zeigt aktuell das Beispiel Luxemburg. Begonnen hat es mit einer Fortbildung der INL für Schulentwicklerinnen und Schulentwickler des Bildungsministeriums im Herbst 2017 (s.a. Pressemitteilung (Link) vom 19.12.2017). Weitere Seminare können über das luxemburgische Fortbildungsinstitut IFEN abgerufen werden. Wir freuen uns auf das nächste Seminar zum Thema „Moderieren ohne zu diktieren – Gemeinsam zum Erfolg“ (Link) Ende Februar 2018 mit den luxemburgischen Regionaldirektorinnen und -rektoren.
Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit ähnlicher Art? Kontaktieren Sie dafür unseren Geschäftsführer, Nils Reubke: nireu@initiative-neues-lernen.de.