Von Michelle Franzel und Özcan Erbaşaran, Öhm-Bildungsinitiative
„Öhm“… ist wohl auf den ersten Blick ein etwas eigenartiger Name. Aber wir sagen wohl alle gerne einmal „ähm“ oder „öhm“.
Doch was verbirgt sich hinter „Öhm…“?
Bereits in der Schule waren wir, Özcan und Michelle, in der Schülervertretung aktiv und uns war und ist es eine Herzensangelegenheit das Bildungssystem besonders für Schülerinnen und Schüler zu einem positiveren Ort werden zu lassen. Wir selbst wissen und haben es immer wieder gesehen, dass es nicht immer einfach ist, wenn man nicht in den Rahmen des Schulsystems passt.
Wir hatten bereits durch den innovationhub.schule, welcher sich aus der Heraeus Bildungsstiftung ausgegründet hat, die Möglichkeit erhalten uns mit dem Thema „realitätsnähere Schule“ zu beschäftigen. Daraus ist letztendlich unser Vorhaben „Öhm…“ entstanden.
Mittlerweile sind wir ein Teil der Initiative Neues Lernen e.V. und konnten bereits ein erstes Projekt verwirklichen, nämlich unseren Podcast „Lernen lernen“. Hierbei versuchen wir durch einzelne Podcastfolgen Schülerinnen und Schülern, aber auch allen anderen interessierten Personen das Thema „wie lernt man richtig“ näherzubringen. Man lernt unheimlich viel in der Schule, doch wie man wirklich lernt, so dass es letztendlich auch Spaß macht und man Erfolgserlebnisse hat, wird leider nur den wenigstens Schülerinnen und Schülern vermittelt. Meistens lernt man dies erst im Laufe seiner Schulzeit oder vielleicht sogar erst in der Ausbildung oder im Studium. Wir möchten mit diesem Podcast Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich früher bereits selbstständig mit dem Thema zu befassen.
Ein weiteres Projekt ist unser Podcast zum Thema Schulprojekte. Hierbei ist unser Ziel, Schülervertretungen, Vereinen, Schulen, … die Möglichkeit zu geben, ihre Projekte vorzustellen, um so Inspirationen für andere Schulen, Schülervertretungen usw. zu schaffen. Häufig wird immer wieder versucht, das Rad neu zu erfinden. Allerdings ist dies oft überhaupt nicht nötig, denn es gibt bereits so viele tolle Projekte und Ideen, welche nur weiterentwickelt werden müssten. Wir möchten so die Möglichkeit schaffen, sich Inspirationen zu holen, aber auch in den Kontakt mit Schulen etc. zu treten, um den Austausch weiter zu fördern.
Dies wird aber natürlich nicht alles sein. Wir werden immer wieder neue Projekte starten und immer weiter versuchen, realitätsnahe und erfahrungsbasierte Impulse zu setzen, um das Bildungssystem ein Stückchen weiterzuentwickeln. Und wir wissen auch, dass dies niemals einen Abschluss finden wird, denn wie sich unsere Welt immer weiterentwickelt, muss sich auch unser Bildungssystem immer weiterentwickeln.
Hierbei freuen wir uns natürlich auch über neue Mitstreiter und Mitstreiterinnen, Ideen, Impulse, Anregungen, Kritik und suchen immer helfende Hände. Unser Team, das sind nicht nur Özcan und Michelle, sondern eine lose Gruppe weiterer helfender Hände wie Weldemichael Asres, Andreas Bauer, Moritz Bindewald, Julian Damm, Christian Friedrichs, Simon Han, Margarita Metelmann, Berit Moßbrugger, Nils Reubke, … und natürlich der gesamte Initiative Neues Lernen e.V.
Wie findet ihr unsere Initiative? Gerne könnt ihr mit uns per Email an info@oehm-bildung.de in
Kontakt treten.
https://www.podcast.de/podcast/2649040/lernen-lernen-wie-lernt-man-richtig
Newsletter:
Aktuelle Seminartermine:
Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.