Ich erlebe erstmal diesen Rahmen von drei Beteiligten, von diesen drei Grundbeteiligten an Schule gemeinsam in Entwicklungs- und Überlegensprozessen und in Gestaltungsprozessen. Diese drei Gruppen, die sich da zusammensetzen aus ihren Perspektiven unterschiedlich offen und unterschiedlich engagiert. Aber… ne, engagiert sind eigentlich alle irgendwie schon. Es ist überall Engagement aber mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und unterschiedlichen Sichtweisen auch auf die Prozesse.
Das erlebe ich hier gerade. Das ist, dass das sehr, sehr bereichernd ist, sich auszutauschen auf dieser Ebene, die sonst überhaupt keine Rolle spielt.
Man kann selten mal eine Rolle spielen, sich so viel Zeit dafür zu nehmen.Es funktioniert, also, dass es so gut funktioniert, dass wir heute wirklich am Ende jetzt soweit sind, dass wir alle gefangen sind von der Idee. Also auch Helmut, sicherlich, klar. Aber auch alle anderen sind wirklich begeistert… sind wirklich Feuer & Flamme dafür zu arbeiten mit ihren Ideen und lassen sich auch nicht aus… verstecken sich auch nicht hinter Grenzen, sondern sind wirklich diejenigen, die sonst immer Grenzen gezeigt haben, sind hier völlig grenzenlos.
Ich bin der einzige, der hier immerzu Grenzen reinwirft. Zumindest in meiner Gruppe. Obwohl ich sonst immer Antreiber bin. Das ist auch dann mal gut, dass sich das mal umkehrt.“
- : Jan Rädke
- : Europaschule Rövershagen
Leave a Reply
Your email is safe with us.
You must be logged in to post a comment.