• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V.Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Albert Einstein Gymnasium
Kaarst

Am 06. und 07. Februar 2015 waren wir zum ANSTOSS-Workshop in herrlich sonnigen Räumen, die die Stadt Kaarst dem Städt. Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) zur Verfügung gestellt hat. Mit je 7 Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen waren alle drei Personengruppen gleichberechtigt vertreten und haben auf Augenhöhe und viel Spaß Ideen zur Schulprofilierung entwickelt. Besonders spannend war, dass an allen drei Tischen, schnell umsetzbare Lösungsideen zur Verbesserung der Kommunikation, zu Prototypen reiften.

Noch in der Abschlussrunde wurde ein E-Mail Verteiler erstellt, weil alle Teilnehmer*innen sich weiter für ihre Projekte engagieren wollen.

Heute existiert eine Arbeitsgruppe aus Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen, die sich um die kurzfristige Umsetzung des Kummerkastens und des mobilen Kommunikationsraums kümmert. Und auch der Kommunikations-Methodenkasten wird in dieser Gruppe weitergedacht und entwickelt.

Das AEG macht die ersten Schritte, um  seine Vision von wertschätzender Kommunikation an der Schule, wahr werden zu lassen. Damit gibt das AEG sich ein echtes Profil. Und die verbale Verankerung in Schul-Leitbild wird schließlich dazu beitragen, dass auch die übrigen Ideen (und noch viele mehr) Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt werden. Die Energie, die im ANSTOSS-Workshop entstanden ist, lebt weiter.

Newsletter:

Flyer herunterladen:

Aktuelle Seminartermine:

Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.

© 2023 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz