Räume öffnen heißt Unterricht öffnen heißt Räume öffnen…
Die Europaschule Rövershagen hat unseren ANSTOSS Workshop zur Entwicklung einer Vision zur offenen Raumkonzeption genutzt, doch dabei blieb es nicht. Im Folgejahr werden in Arbeitsgruppen verschiedene Themen bearbeitet, die im Ganzen der Unterrichtsentwicklung der Schule dienen, z.B. Entrümpelung der Lehrpläne, praktische Erprobung neuer Unterrichtsmethoden, Rhythmisierung, Lernlandschaften, etc..
Ganz im Sinne des ANSTOSS-Workshops, in dem es u.a. um einen wertschätzenden und toleranten Umgang gegenüber verschiedenen individuellen Lehrhaltungen ging, verfolgt die Schule konsequent das Ziel, im Kollegium ein Nachdenken über Unterrichtsentwicklung anzustoßen.
Es wird kein neues Raumkonzept übergestülpt, sondern für die Vision eines
offenen gemeinsamen Raumkonzepts geworben. Denn Veränderungen der
Räumlichkeiten gehen immer mit Veränderungen im Unterricht einher – und
umgekehrt.
Damit bewahrheitet sich die Vermutung eines Vaters, der am Workshop teilgenommen at und sagte: „Ich hab‘ geglaubt, dass wir eigentlich zielgerichteter auf dieses Raumkonzept eingehen. Und hab mich zwischendurch manchmal gefragt, ob wir nicht gerade lernen, wie man vielleicht Probleme lösen kann, Ideen aufgreifen kann, um dann zum Erfolg zu kommen.“