• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Referenzen
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Pressestimmen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V. Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Referenzen
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Pressestimmen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Erfolgsgeschichten

Was treibt eine Schule an, sich an die Initiative Neues Lernen zu wenden?
Wie erleben Schulen und andere Kooperationspartner die Zusammenarbeit mit uns?
Wie entwickeln sich die Projekte aus unseren Workshops weiter? Wie nachhaltig ist das alles?

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten von Schulen und anderen Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten. Machen Sie sich selbst ein Bild:

Luxemburgisches Bildungsministerium

Projekt: Fortbildung für Schulentwickler*innen

Evangelische Schule Berlin Zentrum

esbz-workshop

Projekt: Neue Oberstufe

Dreilinden Gymnasium, Berlin

Projekt: Willkommenskultur

Albert Einstein Gymnasium, Kaarst

Workshop an der Alice-Salomon-Schule in Linz

Neues Leitbild

Städtische Gesamtschule Nettetal

nettetalK

Projekt: Starke Schule

Alice-Salomon-Schule Linz (Rhein)

roevershagenK

Projekt: Leitbild

Europaschule Rövershagen

Workshop an der Europaschule Rövershagen

Neues Raumkonzept

Unterstützung in Zeiten von COVID-19:

Mit dem Anspruch im virtuellen Raum menschliche Begegnung und kreatives Miteinander zu ermöglichen, bieten wir aktuell eine Vielzahl unserer Schulentwicklungsformate und Fortbildungen auch in digitaler Form an. Weitere Informationen: info@initiative-neues-lernen.de.

Flyer herunterladen:

Letzte Beiträge:

  • 14. November 2020: INL Day #21 (Online)
  • Digitale Angebote in Zeiten von Corona
  • Unsere neue Community Architektin heißt: Barbara Stockmeier!
  • 28.-30. November 2019: Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten @Berlin
  • 23. November 2019: INL Day #18 @Berlin

Newsletter:

© 2021 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz