Die schnelllebige Zeit erfordert, dass sich auch Schulen weiterentwickeln. Bewusst, zielgerichtet, selbstreflexiv und vor allem partizipativ. Oftmals ist es im Alltag eine echte Herausforderung, für die Veränderung die notwendige Energie, Begeisterung und Ressourcen aufzubringen. Zugleich sollen konkrete Themen und Entwicklungsziele der eigenen Bildungseinrichtung erfolgreich und nachhaltig umgesetzt und von allen Beteiligten der Schulgemeinschaft gelebt werden.
Wir von der Initiative neues Lernen e.V. unterstützen Schulen bei der bewussten und systematischen Weiterentwicklung.
Damit Veränderung funktioniert und Fortschritte dauerhaft gesichert werden, ist es sinnvoll, die Perspektiven aller Akteure des Schulalltages einfließen zu lassen. Unsere Workshops zur Schulentwicklung bringen deswegen SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und die Schulleitung an einen Tisch. Auf Augenhöhe wird gemeinsam erarbeitet, welche Veränderungen genau erzielt werden sollen und welche Schritte die Umsetzung erfordert. Durch die Berücksichtigung der Perspektiven aller beteiligten Akteure entstehen verschiedene Lösungsansätze, die nach dem Workshop direkt umgesetzt werden können.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch und sind auch nach einem erfolgreichen Workshop begleitend für Sie da.