• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Referenzen
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Pressestimmen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V. Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Referenzen
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Pressestimmen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Design Thinking im Schnelldurchlauf

Design Thinking im Schnelldurchlauf

Schulen sehen sich regelmäßig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Entwicklungsprozesse gestalten sich dabei oft schwierig und standardisierte Lösungsangebote verfehlen häufig individuelle Bedürfnisse und standortspezifische Rahmenbedingungen.

Neue Ideen und Veränderungen funktionieren dann nachhaltig, wenn sie aus den Schulen heraus entstehen und von allen Beteiligten gemeinsam gestaltet und umgesetzt werden. Design Thinking bietet als Prozessmodell, Methodenkoffer und nutzerzentrierter Lösungsansatz die Chance, die vorhandenen Ressourcen der Schulgemeinschaft für den Veränderungs- bzw. Schulentwicklungsprozess zu nutzen und gemeinsam neue Ideen und Lösungen zu entwickeln, die sich tatsächlich an den Bedürfnissen der „Nutzer“ orientieren und dadurch schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

Probieren Sie es in diesem Seminar einmal selbst aus, lernen die 5 Phasen in einem Schnelldurchlauf kennen und reflektieren, ob und wie sie die Methode in ihrem Arbeitskontext für sich und Ihr Team nutzen können.

Ihr Nutzen

Sie lernen mit Design Thinking eine praxis-erprobte und effektive Innovations- und Kreativitätsmethode kennen, die Sie schnell und einfach für die Unterrichts- und/oder Schulentwicklung einsetzen können. Im Seminar „Design Thinking im Schnelldurchlauf“ erhalten Sie einen Überblick der 5 Phasen und grundlegenden Prinzipien für den erfolgreichen Einsatz im Schul- und Bildungskontext.

Inhalte:

  • Kurzer Input: Was ist Design Thinking und wie können Sie die Methode für die Schule- und Unterrichtsentwicklung nutzen.
  • Großer Praxisanteil: Sie lernen die Methode anhand einer konkreten Fragestellung kennen und durchlaufen die Phasen aktiv. Ein/e Moderator/in der Initiative Neues Lernen leitet die Gruppe einmal durch den gesamten Prozess.
  • Reflexion: Im Anschluss reflektieren Sie die Methode und besprechen mögliche Anwendungsbereiche und bekommen von uns konkrete Beispiele aus der Schulentwicklungspraxis.

Mehr Informationen & unverbindliches Angebot anfragen:

Sehr gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür eine Nachricht mit Ihrem Anliegen an info@initiative-neues-lernen.de oder rufen Sie uns an: +49 (0)30 1207 4007.

Unterstützung in Zeiten von COVID-19:

Mit dem Anspruch im virtuellen Raum menschliche Begegnung und kreatives Miteinander zu ermöglichen, bieten wir aktuell eine Vielzahl unserer Schulentwicklungsformate und Fortbildungen auch in digitaler Form an. Weitere Informationen: info@initiative-neues-lernen.de.

Aktuelle Seminartermine:

Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.

Flyer herunterladen:

Letzte Beiträge:

  • Seminartermine 2022
  • 06. November 2021: INL Day #23 in Berlin (oder online)
  • 30.09.-02.10.2021: Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten @München
  • 03.-04.09.2021: Nach erfolgreicher Pilotierung jetzt in Serie – Unser neues Einsteiger-Seminar „Werkzeugkasten für partizipative Schulentwicklung“
  • 29. Mai 2021: INL Day #23 (Online)

Newsletter:

© 2022 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz