• Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns: +49 30 1207 4007

info@initiative-neues-lernen.de
Initiative Neues Lernen e.V.Initiative Neues Lernen e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Herzensangelegenheit
    • Unser Team
    • Unser Transparenzversprechen
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Partizipative Schulentwicklung
    • Aus- und Fortbildungen
  • Projekte
    • Partner & Netzwerke
    • Erfolgsgeschichten
    • Teilnehmer*innenstimmen
    • Podcast Lernen lernen
  • Mitmachen
    • INL Kennenlernen
    • Fördermitglied werden
    • Trainer*in werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

Fortbildung: Partizipative Schulentwicklung

Innovations- und Kreativtechniken für den Schulalltag

Schulen sehen sich regelmäßig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Entwicklungsprozesse gestalten sich dabei oft schwierig und standardisierte Lösungsangebote verfehlen häufig individuelle Bedürfnisse und standortspezifische Rahmenbedingungen.

Neue Ideen und Veränderungen funktionieren dann nachhaltig, wenn sie aus den Schulen heraus entstehen und von allen Beteiligten gemeinsam gestaltet und umgesetzt werden. Design Thinking bietet als Prozessmodell, Methodenkoffer und nutzerzentrierter Lösungsansatz die Chance, die vorhandenen Ressourcen der Schulgemeinschaft für den Veränderungs- bzw. Schulentwicklungsprozess zu nutzen und gemeinsam neue Ideen und Lösungen zu entwickeln, die sich tatsächlich an den Bedürfnissen der „Nutzer“ orientieren und dadurch schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

In diesem Workshop erleben Sie – anhand einer konkreten Aufgabenstellung aus dem Schulalltag – einen kompletten Durchlauf durch die sechs Phasen der Innovationsmethode Design Thinking:

Ihr Nutzen

Sie lernen mit Design Thinking eine praxis-erprobte und effektive Innovations- und Kreativitätsmethode kennen, die Sie schnell und einfach für die Unterrichts- und/oder Schulentwicklung einsetzen können. Erleben Sie Veränderungsprozesse als eine begeisternde und kreative Gemeinschaftsaufgabe, die nachhaltig gelingt, wenn Lösungen und Ideen konsequent aus unterschiedlichen Perspektiven gedacht, mit den jeweiligen Bezugsgruppen entwickelt und kleinschrittig umgesetzt werden.

Inhalte:

  • Design Thinking: Prozessmodell, Regeln und Prinzipien
  • Design Thinking und partizipative Schulentwicklung
  • Laterales Denkmodell, Perspektivwechsel, Fehlerkultur und andere Innovationsgrundlagen
  • Kreativitätstechniken zur Ideenfindung
  • Beispiele und Impulse aus der Schulpraxis

Kooperationpartner:

Mehr Informationen & unverbindliches Angebot anfragen:

Sehr gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür eine Nachricht mit Ihrem Anliegen an info@initiative-neues-lernen.de oder rufen Sie uns an: +49 (0)30 1207 4007.

Newsletter:

Flyer herunterladen:

Aktuelle Seminartermine:

Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.

© 2023 · Initiative Neues Lernen e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Netzwerke
  • Datenschutz