Anne-Berger-Preis

Infos für Lehrkräfte

Die Initiative Neues Lernen schreibt einen Preis für Schülerinnen und Schüler aus.

Mit dem Preis möchten wir:

  • Schülern und Schülerinnen eine Stimme geben
  • Schüler und Schülerinnen ermöglichen, die aus ihrer Sicht schönen Momente im Schulalltag sichtbar zu machen
  • Andere Schüler und Schülerinnen ermutigen, diese Momente zu erkennen und mitzuteilen

Mitmachen geht so:

  • Eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen reicht einen Beitrag in Form eines kurzen Videos plus eines dazugehörigen Textes  bei uns ein. (Wir beachten dabei den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte der Schule sowie der Schüler und Schülerinnen).
  • Der Aufwand für einen Beitrag liegt im Ermessen und den Möglichkeiten der Schule und der Schülerinnen und Schüler. Einzige Bedingung: Es handelt sich um einen Gruppenbeitrag.
  • Die Schule kann mehrere Beiträge von verschiedenen Gruppen einreichen.
  • Eine Jury aus Mitgliedern der INL bewertet die Beiträge
  • Die Beiträge werden auf unserer Homepage https://www.initiative-neues-lernen.de/anne-berger-preis/ gezeigt.

Für die besten Einreichungen vergeben wir Preise in Höhe von insgesamt €5.000. Über die Verwendung der Preisgelder entscheiden die Schüler und Schülerinnen

In den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler geht es um die kleinen, manchmal unscheinbaren Momente, die den Schulalltag verschönern und Glück, Spaß und Hoffnung machen.

Wer war Anne Berger?

Seit 2013 war Anne Berger eine prägende Gestalt der Initiative Neues Lernen. Als Vorständin und Trainerin setzte sie sich konsequent für eine gerechtere und nachhaltigere Bildung ein und prägte viele richtungsweisende Entscheidungen. Mit ihrer Kreativität und Begeisterung gestaltete sie zahlreiche Workshops, insbesondere zu den Themen Willkommenskultur, Inklusion und Nachhaltigkeit.

Ihr unerschütterlicher Optimismus, ihre klare Haltung und ihr gewinnendes Lachen haben die Initiative tief geprägt.
Der Anne-Berger-Preis möchte dieses Vermächtnis weitertragen: Er soll den Blick für das Positive in Schule schärfen und die Kraft von Optimismus, Freude und Zuversicht sichtbar machen.

Bitte laden Sie die folgenden Dokumente herunter:

Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns!

Anne Berger