Angebote in Zeiten von COVID-19
Wir sind uns bewusst, dass die aktuelle Situation rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2) die meisten Schulen vor immense Herausforderungen und Fragen stellt. Doch gerade in Zeiten von physischer Distanz und Isolation ist der Zusammenhalt durch eine gute Kommunikation und aktive Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft von besonderer Bedeutung. Sie bergen das Potenzial die Krise gemeinsam, konstruktiv und zukunftgewandt zu transformieren. Mit dem Anspruch auch im virtuellen Raum menschliche Begegnung und kreatives Miteinander zu ermöglichen, bieten wir in dieser Zeit eine Vielzahl unserer Schulentwicklungsformate und Fortbildungen auch in digitaler Form an. Für weitere Information stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Schicken Sie uns dafür bitte eine Mail mit Ihrem Anliegen und Terminvorschlägen an info@initiative-neues-lernen.de. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!Partizipative Schulentwicklung
Sie interessieren sich für Schulentwicklung mit allen Beteiligten, also Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Partnern von Schule? Sie wollen sich als Schule weiterentwickeln und alle Beteiligten mitnehmen? Sie wünschen ein neues Leitbild, wollen die Kommunikation & Zusammenarbeit an der Schule verbessern oder suchen nach neuen Lösungen für Inklusion, Berufsorientierung oder ein digitales Konzept? Wir unterstützen Sie bei der Konkretisierung Ihrer Fragestellung und erarbeiten mit allen Beteiligten neue und passende Lösungen für Ihre Schule.
Fortbildungen
„Design Thinking“, „agile Innovation“, „Fehlerkultur“ oder „Partizipation“ sind im Schulkontext oft noch befremdliche Begriffe, die, wie üblich bei Veränderungen, bei vielen Menschen Unsicherheiten hervorrufen, gleichzeitig aber große Potenziale für neue Formen der Schulentwicklung mit sich bringen. In unseren Fortbildungen bieten wir Schulen und anderen Interessierten die Möglichkeit Design Thinking und andere Kreativmethoden kennenzulernen und an Hand konkreter Fragestellungen auszuprobieren.
Mehr Informationen:
Sehr gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür gerne eine Nachricht mit Ihrem Anliegen an info@initiative-neues-lernen.de oder rufen Sie uns an: +49 (0)30 1207 4007.Unterstützung in Zeiten von COVID-19:
Mit dem Anspruch im virtuellen Raum menschliche Begegnung und kreatives Miteinander zu ermöglichen, bieten wir aktuell eine Vielzahl unserer Schulentwicklungsformate und Fortbildungen auch in digitaler Form an. Weitere Informationen: info@initiative-neues-lernen.de.
Aktuelle Seminartermine:
Hier (Link) finden Sie stets eine Übersicht unserer aktuell geplanten offenen Seminare.
Letzte Beiträge:
- Seminartermine 2022
- 06. November 2021: INL Day #23 in Berlin (oder online)
- 30.09.-02.10.2021: Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten @München
- 03.-04.09.2021: Nach erfolgreicher Pilotierung jetzt in Serie – Unser neues Einsteiger-Seminar „Werkzeugkasten für partizipative Schulentwicklung“
- 29. Mai 2021: INL Day #23 (Online)